Akne
4 Minuten Lesezeit
Mallorca-Akne: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungen Mallorca-Akne, auch als Sommerakne oder Acne aestivalis bekannt, ist eine spezielle Form von Hautausschlag, der bei manchen Menschen nach Sonneneinstrahlung auftreten kann. Dieser Zustand tritt häufig während oder nach dem Sommerurlaub auf, insbesondere in sonnenreichen Regionen wie Mallorca. In diesem Artikel werden wir ausführlich auf die Ursachen, Symptome und […]
Allgemein
3 Minuten Lesezeit
Seborrhoisches Ekzem: Ursachen, Symptome und Behandlungen Seborrhoisches Ekzem ist eine Hautkrankheit, die hauptsächlich die Kopfhaut und fettige Körperregionen betrifft. Es wird durch verschiedene Faktoren verursacht und äußert sich in gelblichen, fettigen Schuppen und entzündeten Hautbereichen. In diesem Artikel werden die Symptome des seborrhoischen Ekzems, die Ursachen und effektive Behandlungen besprochen. Diese umfassen spezielle Shampoos, Licht- […]
Unkategorisiert
2 Minuten Lesezeit
Jedes Jahr zu vorösterlichen Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bietet sich die ideale Gelegenheit die eigene Ernährung umzustellen. Nicht nur das überschüssige Körperfett wird reduziert sondern auch die Haut profitiert davon. Abnehmen ist das Thema Nr. 1 wenn man an Fasten denkt, jedoch kann eine Umstellung der eigenen Ernährung das Hautbild entscheidend verbessert werden. Auch […]
Allgemein
3 Minuten Lesezeit
Juckreiz ist ein lästiges und unangenehmes Symptom, das viele Menschen erleben. Es kann durch verschiedene Ursachen wie Allergien, Hautirritationen oder Infektionen verursacht werden. Es gibt viele Cremes und Salben gegen Juckreiz, die helfen können, das Symptom zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern. Es wichtig zu verstehen, dass es verschiedene Arten von juckender Haut gibt. […]
Akne
3 Minuten Lesezeit
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Sie tritt auf, wenn die Haarfollikel verstopft sind, was zu entzündeten und infizierten Pickeln führt. Eine wirksame Aknebehandlung erfordert in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen, darunter eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Hautpflege und die Verwendung von speziellen Akne-Cremes. Akne-Cremes sind eine wichtige […]
Akne
4 Minuten Lesezeit
Die Neugeborenenenakne (Acne neonatorum) oder auch Babyakne genannt, ist eine in den ersten Lebenswochen auftretende Hauterkrankung und nach wenigen Wochen von alleine wieder verschwinden kann. Jedes fünfte Baby ist von den typischen kleinen Pickel an Stirn, Wange und Kinn betroffen. Das Wichtigste in Kürze: Unsere Bewertungen auf 4,5 • Hervorragend Wie lange dauert Neugeborenenakne? Babyakne […]
Akne
5 Minuten Lesezeit
Akne Inversa – Ursachen, Symptome, Komplikationen Akne inversa ist eine chronische Hauterkrankung, die auch als Hidradenitis suppurativa bekannt ist. Sie tritt in der Regel in den Achselhöhlen, Leisten, Gesäß und Brustbereichen auf. Diese Erkrankung betrifft hauptsächlich Erwachsene und kann sehr unangenehm sein, da sie schmerzhafte Abszesse, Pickel und Knoten verursacht. In diesem Artikel werden die […]
Neurodermitis
5 Minuten Lesezeit
Juckende, rote, schuppige Haut? Das können Anzeichen für die tückische Hauterkrankung Neurodermitis sein. Die Neurodermitis (auch “atopische Dermatitis”) ist eine der häufigsten Hautkrankheiten unserer Zeit. Menschen mit Neurodermitis leiden unter typischen Symptomen. Dazu gehören Rötungen, Trockenheit und vor allem quälender Juckreiz. Die genauen Ursachen bereiten Medizinern allerdings auch heute noch Kopfzerbrechen. Wir kennen die Hauterkrankung bei Babys als schuppende Neurodermitis Kopfhaut.Bei Erwachsenen hingegen ist […]
Neurodermitis
4 Minuten Lesezeit
Mit bis zu 2 Quadratmeter ist die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers. Um die Haut vor Bakterien, Viren und anderen äußeren Einflüssen zu schützen, gibt es das Mikrobiom. Aber was genau ist das Mikrobiom und welche Funktion hat es? Was ist das Mikrobiom der Haut?Das Mikrobiom umfasst die Summer aller Mikroorganismen des menschlichen […]
Neurodermitis
3 Minuten Lesezeit
Pruritus (von lat. prurire = “jucken”) nennt man eine unangenehme Empfindung der Haut, die ein Kratzen hervorruft. Pruritus sollte immer weiter abgeklärt werden, da es nicht nur ein Leitsymptom zahlreicher dermatologischer Erkrankungen ist, sondern auch im Rahmen internistischer , neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen auftreten kann. Wenn die Haut länger als sechs Wochen brennt, spannt oder […]