Akne

Hausmittel gegen Akne: Unsere TOP 8 die wirklich helfen!

Welche Hausmittel gegen Akne? Diese 8 Hausmittel helfen wirklich!

Es gibt einige Hausmittel gegen Akne, die halten, was ihnen nachgesagt wird. Dazu gehören Teebaumöl, Heilerde, Aloe Vera, Apfelessig, Honig und Dampfbäder.

Zudem können kosmetische Behandlungen dabei helfen, das Hautbild zu verbessern. Und natürlich gibt es einige Tipps, die du in Bezug auf deine Ernährung und deinen generellen Alltag beachten kannst.

Akne-Hausmittel können dir dabei helfen, eine leichte Akne auf natürlichem Wege zu behandeln. Je nach Form der Akne können die Heilmittel bei der Reduktion von Pickeln und Verbesserung des Hautbildes nützlich sein. Wir stellen dir hier einige Helfer gegen Akne vor!

Die TOP 8 Hausmittel gegen Akne

  • Aloe Vera
  • Apfelessig
  • Teebaumöl
  • Honig
  • Heilerde
  • Dampfbad
  • Kosmetische Behandlungen
  • Umweltfaktoren & Ernährung

Teebaumöl

Teebaumöl kann helfen, die Akne zu verbessern. Eine australische Studie der University of Western Australia konnte zeigen, dass Teebaumöl zur Behandlung kleiner Hautinfektionen verwendet werden kann.​1​

Teebaumöl ist seit langem ein bekanntes Hausmittel, z.B. auch gegen Mückenstiche. Es wirkt antibakteriell und antientzündlich. Mithilfe von Teebaumöl kann die Keimbelastung auf der Haut reduziert werden.

Doch Experten raten von einer großflächigen Anwendung ab, da es die Haut auch schwer stressen oder eine allergische Reaktion auslösen kann. Besser punktuell und sehr sparsam mit ein paar Tropfen verwenden.

Dampfbad als Hausmittel gegen Akne

Dampfbäder sind generell eine beliebte Methode zur Reinigung der Haut. Sie können problemlos zu Hause angewandt werden und bedürfen keiner besonderen Vorbereitung. Alles, was du benötigst, ist ein Wasserkocher, eine Schüssel und ein Handtuch.

Ein Tipp, um das Dampfbad noch effektiver zu machen: du kannst dem heißen Wasser ein wenig Kamillenblütenextrakt beifügen. Das erweitert die Poren – außerdem wirkt Kamille antientzündlich. Du kannst auch einen Teebeutel mit Kamillentee verwenden, wenn du kein Extrakt im Haus hast.

Dampfbad

Heilerde

Schon seit hundert Jahren wird Heilerde in der Naturheilkunde erfolgreich zur Aknebehandlung und von vielen weiteren Hautkrankheiten eingesetzt. Als Gesichtsmaske oder Anwendung an einer anderen betroffenen Stelle kann sie überschüssige Hautfette entfernen und die Durchblutung anregen.

Du kannst Heilerde als Paste, fertige Maske oder als Pulver in Drogeriemärkten oder Apotheken kaufen. Als Pulver bekommst du es sogar in einigen Lebensmittelgeschäften.

Hast du die Heilerde auf dein gereinigtes Gesicht aufgetragen, solltest du sie wieder entfernen, sobald die Masse vollständig eingetrocknet ist – meist nach ca. 20 bis 30 Minuten. Während dieser Zeit reinigt die Heilerde deine Haut.

Sie wirkt beruhigend und antibakteriell auf deine Haut ein und nimmt zudem überschüssigen Talg auf. Anschließend kannst du die Maske mit lauwarmen Wasser abspülen. Wir empfehlen, diese Anwendung einmal pro Woche zu wiederholen.

Das Akne-Hausmittel Aloe Vera

Es ist wissenschaftlich erwiesen, Aloe Vera wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Das Gel in der Pflanze kann dabei helfen, die Aknebakterien abzutöten und weitere Infektionen zu verhindern.

Es spendet zudem viel Feuchtigkeit und zieht schnell ein. Aloe Vera entfernt außerdem abgestorbene Hautzellen, Talg und Schmutz. Hast du eine Aloe Vera Pflanze zu Hause? Wenn ja, dann kannst du einfach ein Blatt davon abschneiden und das Gel herausdrücken und es auf die betroffene Hautstelle auftragen.

Wir empfehlen dir, diese Anwendung eine Woche lang zweimal am Tag zu wiederholen.

Honig

Honig als Hausmittel gegen unreine Haut eignet sich besonders gut für die Anwendung, wenn der Pickel noch gar nicht sichtbar ist. Sobald du also ein Kribbeln unter der Haut bemerkst, kannst du ein bisschen Honig auf die entsprechende Hautstelle tupfen.

Honig hat eine antiseptische Wirkung und kann verhindern, dass ein Pickel überhaupt erst entsteht. Auch als Bestandteil einer Gesichtsmaske ist Honig ideal, um dein Hautbild zu verbessern.

Das Gute bei Honig ist, dass du diesen vermutlich im Haus hast und er dir so schnell bei Pickel hilft.

Hausmittel gegen Akne: Honig

Hausmittel gegen Akne: Apfelessig

Apfelessig wirkt wie Honig antiseptisch und hilft, den ph-Wert der Haut zu regulieren. Am besten nutzt du naturtrüben und unpasteurisierten Apfelessig für die Behandlung.

Um es auf deine Haut aufzutragen, vermischst du einen Teelöffel Essig mit drei Teelöffeln Wasser. In diese Lösung tauchst du einen Wattebausch und betupfst damit anschließend die von Akne betroffene Hautpartie.

Lasse die Lösung 10 Minuten einwirken und dann spülst du sie mit lauwarmen Wasser ab. Das kannst du nun täglich über mehrere Tage hinweg wiederholen.

Kosmetische Behandlungen

Gezielte kosmetische Behandlungen wie die Ausreinigung der Haut, eine Blaulicht-Therapie oder spezielle Peelings können dabei helfen, das Hautbild zu verbessern.

Geschultes Fachpersonal kann die Pickel und Mitesser auf der Haut öffnen und leeren. Meist wird vorab ein Dampfbad gemacht, damit der Haut so wenig wie möglich geschadet wird.

Zu Beginn empfiehlt es sich, eine kosmetische Behandlung wöchentlich oder alle zwei Wochen zu wiederholen. Später kann auch eine Behandlung in größeren Abständen genügen.

Reduziere deine Akne

mit Sanubiom SkinCare Acne mit Phage Technology

Probiotischer
Hautschutz

Produktempfehlung

Umweltfaktoren & Ernährung

Obwohl der Zusammenhang zwischen der Akne und Ernährung umstritten ist, wird Betroffenen grundsätzlich zu einer ausgewogenen, vitamin- und ballaststoffreichen Ernährung geraten.

Zudem können Milchprodukte und Lebensmittel, die viel Zucker und gesättigte Fettsäuren enthalten, Akne-Symptome verstärken. Akne-Patienten sollten auch ein intensives Sonnenbad vermeiden: denn die Haut bildet unter Hitzeeinfluss noch mehr Talg.

Weiterhin bildet der Schweiß, sobald er getrocknet ist, einen idealen Nährboden für Bakterien.

Fazit – Hausmittel gegen Akne

Akne loswerden mit Hausmitteln – geht das? Wie du jetzt gelesen hast, lautet die Antwort eindeutig ja! Hausmittel können eine milde Alternative für eine Aknebehandlung mit Medikamenten sein.

Für einen mittelschweren und schweren Verlauf eignen sich Hausmittel also nicht. Doch sie können bei medikamentösen Behandlungen unterstützend eingesetzt werden. Damit werden die schlechten Bakterien auf der Haut dezimiert.

1. University of Western Australia, Royal Perth Hospital. Pilotstudie zur Bewertung von Teebaumölgel für Gesichtsakne. Pilotstudie zur Bewertung von Teebaumölgel für Gesichtsakne. Published 2014. https://ichgcp.net/de/clinical-trials-registry/NCT01657110

Welche Hausmittel gibt es gegen Neurodermitis?
Hausmittel gegen Neurodermitis – Was hilft gegen Juckreiz?
Wie lange dauert eine Akne?
Wie lange dauert eine Akne?
20 Bewertungen